Die deutsche Community rund um die Might and Magic Reihe sowie weitere Rollen- und Strategiespiele
Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
hallo leute...heut würde ich mal ganz gern wissen, wie man unter winxp den interrupt des soundblasters manuell ändern kann...
momentan ist er auf 18, aber ich hätte ganz gern 2,5,7 oder 10...jemand ne ahnung?
PS: ich habs schon in franks technik board gepostet, aber da hab ich noch keine antwort erhalten bisher...
Kreuzzüge, Inquisition, Hexenverbrennung, Folter. Wir wissen wie man feiert.
Deine KIRCHE.
Ende des Artikels könnte helfen. Hört sich aber sch...kompliziert an. Unter XP im Gerätemanager kann man die Interrupts jedenfalls nicht ändern, soweit ich das sehe.
Ich glaube, auf die alten Standard-IRQs bekommt man das bei WinXP auch nur schwer hin. Da ist schon relativ viel belegt. Außerdem gibt's dann auch noch ein Problem mit dem DMA.
Mit VDMSound habe ich ganz gute Erfahrungen gemacht, z. B. läuft damit Ultima Underworld oder Master of Magic.
Man hat ja bei den alten Spielen oft schon das Problem bei der Installation, wenn dann so ein eigenwilliges Sound-Management-Programm gestartet wird.
Das einzige Spiel, dass ich bisher leider noch nicht zum Laufen bekommen habe, ist Fantasy General, da liegt es glaube ich am CD-Laufwerk.
Sorglos, wie ein Kind mit Feuer, ging ich mit der Zeit um. (Teferi)
Also beim installieren von Wi2k/XP immer die Taste F5 drücken
wenn die Auforderun kommt F6 zu drücken.
Den stelt man Standart PC ein udn anch dem Installieren hat man freie hand im Irq gewussel.
Wenn Win schon leuft in den HW Manager und dort von acpi PC oder wies heisst zu Standart PC schalten
Er Installier den das halbe BS Interne neu beim Neustart.
Weniger Probleme weil selber zugriff sonst macht M$ alles selber und man weiss ja was passiert wenn M$ was Automatisieren will.
Ergänzung:
Habe es auch schon in meiner Screenshot-Anfrage zu HOMM1 geschrieben, aber hier passt es auch hin.
Es gibt ein tolles grafisches Frontend zu dem doch etwas kryptischen Programm DOSBox, nämlich D-Fend, mit dem jeder in der Lage sein sollte, ältere DOS-Spiele laufen zu lassen. Egal ob im Fenster oder Fullscreen. Insbesondere habe ich damit nach vielen vergeblichen Versuchen Fantasy General mit Sound in Gang bekommen.
Das Programm bietet vorzügliche Einstellungsmöglichkeiten, ohne dass man sich mit DOS-Befehlen rumärgern muss.
Man kann Laufwerke mounten, Erweiterungspeicher zuweisen, Soundkarten-Einstellungen vornehmen, Geschwindigkeit drosseln usw.
Sorglos, wie ein Kind mit Feuer, ging ich mit der Zeit um. (Teferi)