Das Schwarze Loch

Hier könnt Ihr über Gott, die Welt und alles andere diskutieren.

Moderatoren: Thies, mara, Gandalf, Tantalusss, Mighty

Antworten
Gast

Das Schwarze Loch

Beitrag von Gast »

Hallo meine Freunde , ich begrüsse euch zum schönsten Dienstag dieser Woche....


Hab da mal ne Frage...

Kann mir mal einer erklären was das Schwarze Loch ist ? Oder kennt einer eine gute Seite wo was darüber steht ? Hab mit google nichts gescheites gefunden , aber ich interresiere mich halt plötzlich irgendwie dafür :D Also es soll irgendwie aus einer Sternen Nova entstehen und eine unendliche Dichte haben , aber was ich nicht verstehe ist warum die Zeit in einem schwarzen Loch stehen bleiben soll und es alles verschlingt und vor allem würde ich gerne mal wissen wie man sich das vorstellen soll wenn die zeit stehen bleibt :D

also wenn einer ahnung davon hat oder eine gute seite kennt , bitte posten

ach ja nochwas...

Kennt ihr eine Seite mit theorien und vermutungen über das Universum ? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das es irgendwo aufhört aber das es unendlich ist glaube ich auch nicht es kann nicht sein das genau auf unserem Planeten der liebe Gott war und das nur wir Menschen auf der erde exestieren , das ist zu primitiv Jeder Stern könnte eine Erde sein auf der noch hübschere und inteliegentere Menschen als hier Leben die uns in der Technik vieleicht schon Tausende von Jahren vorraus sind und die denken vieleicht auch sie wären die einzigen und sehen UNS als Stern

Danke
Benutzeravatar
Khamul
Moderator
Moderator
Beiträge: 2263
Registriert: Mi 07.11.2001 - 16:53

Beitrag von Khamul »

Wenn Du keine Angst vor Formeln hast, dann empfehle ich "Die schwarzen Löcher" von Isaac Asimov.

Ist zwar Papier *schauder* ;) aber in einer Bibliothek wirste das wohl finden :) Wenn Du Interesse hast ist das ein gutes Buch.
lg
Khamul
Benutzeravatar
Manni_B
Halbgott
Halbgott
Beiträge: 8876
Registriert: Sa 28.07.2001 - 00:41
Wohnort: Neu Sorpigal
Kontaktdaten:

Beitrag von Manni_B »

@ Vogelhirn
... zu den "Schwarzen Löchern" hat Khamul schon einen Hinweis gegeben. Wenn ich Dir etwas über "Schwarze Löcher" erzählen würde, würdest Du Angst und Schrecken bekommen. :D

Zum Universum
Das Universum ist immer nur so groß, wie Materie vorhanden ist. Breitet sich die Materie aus, wird das Universum größer. Drumherum ist "Nichts". Ich weiß, das man sich das nicht vorstellen kann (unser IQ ist zu klein), aber es ist so. Einfach "Nichts".

Vor einigen Jahrhunderten konnte man sich auch nicht vorstellen, daß, wenn man immer geradeausgeht, wieder an der selben Stelle ankommt.
Der Mensch macht's...
Gruß Manni :)
Bild
Benutzeravatar
Khamul
Moderator
Moderator
Beiträge: 2263
Registriert: Mi 07.11.2001 - 16:53

Beitrag von Khamul »

Manni_B hat geschrieben:Vor einigen Jahrhunderten konnte man sich auch nicht vorstellen, daß, wenn man immer geradeausgeht, wieder an der selben Stelle ankommt.
*etwasvomThemaabweich* :D
Und dazu muss man nichtmal den Erdball umrunden... Da tuts eine Wüste. Mit einem Bein geht man nämlich nicht genauso wie mit dem anderen Bein.
Sprich: Wenn man denkt, dass man immer geradeaus geht (ohne Landschaftsmerkmale) latscht man im Kreis ;)
Und wenn man das oft genug macht, hat man ein schickes Muster für den ersten "Kornkreis" in der Wüste :D

So, das musste! ;)

lg
lg
Khamul
Benutzeravatar
Delta
Moderator
Moderator
Beiträge: 1873
Registriert: So 23.09.2001 - 10:02
Wohnort: bisweilen hier
Kontaktdaten:

Beitrag von Delta »

So, ein paar kurze Erklärungen, die sicherlich mehr als unzureichend sind ;)
Weil ich die Erklärungen nicht immer im Text unterbringen wollte, findet ihr sie unten.

Schwarze Löcher entstehen aus einer Supernova, nicht aus einer Nova (s.u.). Um ein schwarzes Loch zu formen, muss der explodierende Stern mind. 7 Sonnenmassen schwer sein.
Er stößt bei der Explosion die äußeren, leichten Gasschichten ab und der zurückbleibende Kern stürzt in Sekundenbruchteilen in sich zusammen, weil der Gegendruck zur Schwerkraft fehlt (siehe Stabilisation). Angetrieben von der Gravitation stürzt der Stern immer weiter in sich zusammen, bis es eine Kraft gibt, die der Schwerkraft entgegenwirken kann.
Bei unserer Erde ist das die elektrische Wechselwirkung von Elektronen und Atomkernen. Ist hier halt, dann bildet sich ein brauner Zwergstern (bei kleinen Sternen).
Ist die Schwerkraft jedoch größer, dann stürzt der Stern weiter in sich zusammen und die Atome werden zerquetscht, Elektronen und Protonen zusammengepreßt zu Neutronen. Jetzt wirken Kräfte, die die Quarks zusammenhalten gegen die Schwerkraft. Ist hier Schluß entsteht ein Neutronenstern oder Pulsar.
Ist die Schwerkraft jedoch immer noch stärker, dann werden auch die Neutronen zerquetscht und es gibt nichts mehr, was der Schwerkraft entgegenwirken könnte. Theoretisch zieht sie also die verbleibende Masse unendlich dicht zusammen, zu einem Punkt.
Daher die theoretische Aussage, dass ein Schwarzes Loch keine Größe hat.
Soweit zur Entstehung, jetzt zu den Eigenschaften eines Schwarzen Loches:
Will man die Größe eines Schwarzen Loches angeben, so verwendet man meist den Schwarzschildtradius oder Ereignishorizont. Dies ist ein kugelförmiger Raum um das Schwarze Loch, der eine Gravitationsgrenze markiert. Außerhalb des Schwarzschildtradius ist die Gravitation des Schwarzen Loches so "gering", dass Licht entkommen kann (Fluchtgeschwindigkeit < Lichtgeschwindigkeit), innerhalb des Radius entkommt nichts dem schwarzen Loch.
Die Zeit hat die dumme Angewohnheit, einfach eine dimension im Raum zu sein (4. Dimension). Dieser Raum wird durch die Anwesenheit von Masse verformt. So wird, z.B. Licht langsamer, wenn es sich durch ein Gravitationsfeld bewegt (scheinbar). Da die Lichtgeschwindigkeit aber konstant ist, bleibt nur, dass die Zeit langsamer verläuft.
Man hat das auch schon gemessen, mit einer Uhr hier auf der Erde und einer in einem Flugzeug. Hinterher war es auf der Uhr aus dem Flugzeug etwas später, da die Gravitation geringer ist -> Zeit vergeht schneller.
Die Gravitation in einem schwarzen Loch ist unvorstellbar groß, nämlich unendlich. Und eine unendliche Gravitation streckt die Zeit unendlich, nämlich bis sie stehen bleibt. Allerdings tritt dieser Zustand erst hinter dem Ereignishorizont ein, weshalb er rein theoretischer Natur ist. Nichts, was sich dort befindet, kann jemals zurückkehren. Aber es ist vielleicht tröstlich, dass jemand, der in ein schwarzes Loch fällt, niemals dort ankommt, weil die Zeit bereits vorher stehen bleibt. Er selbst würde davon freilich nichts mitbekommen. Zumal ein Mensch vorher schon tot wäre, solche gewaltigen Gravitationskräfte ertragen wir nicht.


Supernova: Ein massereicher Stern (mind. 3 Sonnenmassen) explodiert am Ende seines Lebens, wenn er seinen Brennstoff aufgebraucht hat. Diese Explosion nennt man Supernova.

Nova: Eine Nova ist keine Explosion sondern bloß eine Helligkeitszunahme eines Sterns. Die klassische Nova ist periodisch und zeigt sich vor allem bei den veränderlichen Sternen.

veränderliche Sterne: Sie werden so genannt, weil sie ihre Helligkeit periodisch verändern. Es gibt verschiedene Arten von Veränderlichen, die unterschiedliche Ursachen und Zeitintervalle besitzen.

Stabilisation von Sternen: In einem Sternkörper wirken zwei Kräfte gegeneinander: die Gravitation (Schwerkraft) nach innen und der Gasdruck nach außen. Der Gasdruck wird durch die Kernverschmelzung im Inneren des Sterns aufrechterhalten.

Kernverschmelzung: Ein massereicher Stern verfügt über verschiedene Brennstufen: zuerst verbrennt Wasserstoff zu Helium, dann verbrennt Helium ... bis zum Eisenbrennen, die letze Stufe der Kernverschmelzung, bei der Energie produziert wird.

Quarks: Elementarteilchen aus dem die Protonen und Neutronen aufgebaut sind. Sie bestehen jeweils aus drei Quarks (zwei Up-, ein Downquark oder umgekehrt).

Pulsar: Neutronenstern, der Radiosignale aussendet.

Fluchtgeschwindigkeit: Geschwindigkeit die notwendig ist, um die Gravitation eines Himmelskörpers zu überwinden und sich vollständig ohne Rückkehr von ihm zu entfernen. Bei der Erde ca. 11 km/h (wenn ich das aus dem Kopf richtig zitiere...). Würde die Erde sich z.B. mit 46 km/sec bewegen statt mit 30, dann würde sie einfach von der Sonne wegfliegen, ins All hinein.


Wenn du dich näher dafür interessierst, empfehle ich dir neben dem schon genannten Buch weiterhin:
- Eine kurze Geschichte der Zeit von Stephen Hawking
- Der gefrorene Stern von George Greenstein
- Stephen Hawkings Universum von David Filkin

oder im Internet:
http://www.jgiesen.de/astro/stars/schwarzesLoch.htm
http://www.astronomie.de/bibliothek/art ... s-loch.htm
http://www.mpifr-bonn.mpg.de/staff/hfal ... iegel.html

Und dann noch eine kleine Frage für alle Hobbyastronomen, und solche, die es noch werden wollen...:

Welche Temperatur hat ein Schwarzes Loch?


Gruss
Anni - die jetzt hofft, dass das noch irgendwie verständlich gewesen ist.
Carpe diem...
Gast

Beitrag von Gast »

Echt guter Text Delta aber ehrlich gesagt hab ich davon 0 verstanden :D ist wohl etwas zu hoch für mein kleines hirn


aber das mit der zeit.... Eine uhrenwerk im flugzeug tickt doch dort genauso schnell wie auf der Erde oder nicht ? Gab es da mal nicht einen Film ? Leviathan oder so , wo welche mit dem Flugzeug irgendwo durch fliegen und dannach auch keine Zeit exestiert
Benutzeravatar
Delta
Moderator
Moderator
Beiträge: 1873
Registriert: So 23.09.2001 - 10:02
Wohnort: bisweilen hier
Kontaktdaten:

Beitrag von Delta »

:D Tja, um schwarze Löcher zumindest mal grundsätzlich zu begreifen sollte man schon mal Sterne verstanden haben ;)

Und zu deiner Frage: Nein, eine Uhr im Flugzeug tickt schneller als eine auf der Erde. Macht bei einem Transatlantikflug etwa so um eine Millionstel Sekunde aus.
Wer viel fliegt altert also schneller (liegt aber eher an der kosmischen Strahlung).

Gruss
Anni
Carpe diem...
Benutzeravatar
Jeanne
Ranger(in)
Ranger(in)
Beiträge: 273
Registriert: Do 09.01.2003 - 14:24

Beitrag von Jeanne »

schwarze Löcher sind auch heute noch ein großes Misterium... Man weiß nicht, was im schwarzen Loch sich verbirgt usw... Entsprechend der allgemeinen Relativität beeinflusst die Schwerkraft sehr stark Raum und Zeit in der Nähe eines Schwarzen Loches.
schwarze Löcher ziehen alles um sich hinein und auch dadurch wahrsscheinlich größer werden...... :o
Menschen gibt es die an Sterne erinnern, die oft unbemerkt wie Kristalle schimmern. Dämmerung und Finsternis erst sagen, wie viel Licht sie in sich tragen.
------> Man muss die Nacht kennenlernen, um das Licht des Tages schätzen zu können.
Benutzeravatar
MyBrainHurts
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1459
Registriert: Do 16.08.2001 - 08:39
Wohnort: Wien

Re: Das Schwarze Loch

Beitrag von MyBrainHurts »

Vogelhirn hat geschrieben:Jeder Stern könnte eine Erde sein auf der noch hübschere und inteliegentere Menschen als hier Leben die uns in der Technik vieleicht schon Tausende von Jahren vorraus sind und die denken vieleicht auch sie wären die einzigen und sehen UNS als Stern
Wie?? Du meinst echt NOCH hübschere Menschen, als hier??
Wow! Das wäre ja.... echt kitschig schon irgendwie... ;)

Und noch 'inteliegenter'? Das scheint wohl wieder nicht so schwer zu sein.... :D

Aber wenn sie uns gleich oder so viel überlegener sind, dann ist eines gewiss: Sie werden uns hoffentlich nie als Stern, sondern immer als das, was wir sind sehen... ein Planet.... :P

LG, MBH
Benutzeravatar
Castore
Der ewig suchende Moderator
Der ewig suchende Moderator
Beiträge: 5341
Registriert: Mi 22.08.2001 - 14:22
Wohnort: Monasterium
Kontaktdaten:

Beitrag von Castore »

Ein schwarzes Loch besitzt eine solche Dichte und Masse, dass es eine Wölbung im Raum-Zeitkontinuum hervorruft. Stell dir die Wölbung um das schwarze Loch wie einen Trichter vor und das schwrze Loch ist wie das Loch in der Mitte des Trichters. Alles kullert rein und letztendlich in die Mitte. Dazu kommt natürlich noch die ungeheure Anziehungskraft. Da wird alles reingesogen. Dieses Phänomen entdeckt man am besten, wenn man sich den Finger oder sonstwas in einen Staubsauger steckt. :D
Bye
Cast :bounce: re

Schlauer Spruch des Jahres 2013:

"Ich ging mit dem Gefühl in´s Bett, dass alle Säufer kennen: Ich hatte mich lächerlich gemacht, aber zum Teufel damit." (Henry Chinaski)
Benutzeravatar
MyBrainHurts
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1459
Registriert: Do 16.08.2001 - 08:39
Wohnort: Wien

Beitrag von MyBrainHurts »

Jeanne hat geschrieben:schwarze Löcher ziehen alles um sich hinein und auch dadurch wahrsscheinlich größer werden...... :o
Das wiederrum ist eine sehr gewagte Theorie.... :)) ;)
Benutzeravatar
MyBrainHurts
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1459
Registriert: Do 16.08.2001 - 08:39
Wohnort: Wien

Beitrag von MyBrainHurts »

Castore hat geschrieben:Dieses Phänomen entdeckt man am besten, wenn man sich den Finger oder sonstwas in einen Staubsauger steckt. :D
Vor allem mit dem 'Sonstwas' dürfte Castore ja schon
einschlägige und höchst.... ähm... erquickende Erfahrungen
gemacht haben.... :))

Kleiner Tipp: aber mach das nicht allzu oft, Castore, sonst
kriegst du irgendwann mal ganz, ganz kleine Schrumpelsäcke...
;)
Benutzeravatar
Wolferl
Moderator i.R.
Moderator i.R.
Beiträge: 1839
Registriert: Fr 05.07.2002 - 16:09
Wohnort: Festung Wolfenstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolferl »

@ MBH

:)) :)) :)) :))

Eigentor Castore, Eigentor :D


ich schmeiß mich weg - Staubsauger :))
Time to play the game!
It's all about the game, and how u play it
It's all about control, and if u can take it
It's all about your debt, and if u can pay it
It's all about pain, and who's gonna make it

Viele Grüße
W :motzen: lferl
Benutzeravatar
SirCaneghem
Drache
Drache
Beiträge: 2610
Registriert: Do 12.09.2002 - 16:34
Wohnort: Schloss Harmondy

Beitrag von SirCaneghem »

Naja, vielleicht finden die Wissenschaftler da mehreres in Hunderten von Jahren raus :winken:
Benutzeravatar
naria
Titan(in)
Titan(in)
Beiträge: 2147
Registriert: Do 18.07.2002 - 17:53
Wohnort: Halsabschneidergasse

Beitrag von naria »

was, in bezug auf schwarze löcher oder auf wissenschaftliche versuche mit staubsaugern?

mal ernsthaft, zu der frage mit der temperatur: da ja schon die supernova nicht gerade bei zimmertemperatur abläuft, und auch die unvorstellbar hohe dichte des kerns nicht sehr zur abkühlung beiträgt, ganz abgesehen von dem prozess, den delta als zerquetschen von atomen beschreibt, und den andere auch kernspaltung nennen, dürfte es in einem schwarzen loch warm genug sein um sich ohne zuhilfenahme von küchengeräten einen tee heißzumachen.

oder aber, ich irre mich total und ihr sagt was klügeres.
Benutzeravatar
MyBrainHurts
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1459
Registriert: Do 16.08.2001 - 08:39
Wohnort: Wien

Beitrag von MyBrainHurts »

naria hat geschrieben:....dürfte es in einem schwarzen loch warm genug sein um sich ohne zuhilfenahme von küchengeräten einen tee heißzumachen.
Ich denke, dass könnte reichen, aber ich würde mir nicht allzu
lange Zeit lassen, das Tee-Beutelchen ziehen zu lassen...

Das Dumme ist, dass es in einem schwarzen Loch aber
naturgemäß ziemlich dunkel sein müsste - also... so richtig. Das
heißt, trotz Ersparnis diverser Küchenhilfsgeräte, kommt man
dann nicht ohne Taschenlampe oder zumindest einer Kerze aus.

Also - wenn mir die Liste jetzt mal zusammenfassen, was vor
einem Reiseantritt in ein schwarzes Loch nicht vergessen
werden darf:

- Tasse Wasser
- Teebeutel
- Kerze & Zünder
- bei Bedarf einen Handstaubsauger (gell Castore ;) )

LG, MBH

P.S.: Ach ja - ich würd mich natürlich über Ansichtskarten von dort
freuen.... Danke!
Benutzeravatar
Yoda
Fahnenträger(in)
Fahnenträger(in)
Beiträge: 98
Registriert: Mi 24.07.2002 - 19:13
Wohnort: Irgendwo auf Dagobah
Kontaktdaten:

Schwarze Löcher und Zeitstillstand...

Beitrag von Yoda »

Grüße euch!
Zu schwarzen Löchern:
Es wurde eh schon alles Wichtige gesagt, dennnoch habe ich eine Frage: Stimmt es, dass im "Zentrum" unserer Galaxie(Milchstraße) ein schwarzes Loch ist? -Hab' ich mal irgendwo gehört-

Zum Zeitstillstand:
Es ist bekannt, dass bei 0 Kelvin(also -273,15ºC) die Zeit auch stehen bleibt, weil sich die Atome nicht mehr bewegen und dadurch einfach alles stillsteht. In einem schwarzen Loch ist die Dichte so riesig, dass sich die Atome auch nichtmehr bewegen können. Dadurch steht die Zeit still.

mfG Yoda
"Möge die Macht mit euch sein!"
Gast

Beitrag von Gast »

Ich kann und will es einfach nicht verstehen mit dem Zeit still stehen , gibt es eine Theorie was mit einem Menschen im Schwarzen Loch passieren würde ? (Nein ich meine Nicht das man zerquetscht wird , sondern jetzt nur den zeitstillstand ) Angenommen ich wäre jetzt irgendwo im Weltall wo die zeit (warum auch immer) nur halb so schnell läuft , dann könnte ich mich zwar noch normal bewegen , aber die Atome nur halb so schnell und deshalb der verlangsamte alterungs prozess ? versteh ich das so richtig ?
Benutzeravatar
MyBrainHurts
Magier(in)
Magier(in)
Beiträge: 1459
Registriert: Do 16.08.2001 - 08:39
Wohnort: Wien

Beitrag von MyBrainHurts »

[quote="Vogelhirn"]Ich kann und will es einfach nicht verstehen mit dem Zeit still stehen , gibt es eine Theorie was mit einem Menschen im Schwarzen Loch passieren würde ? quote]

Würdest du ihm von außen zusehen, würde er ganz normal
in das Loch 'reinfliegen' - zerquetschen & Co. jetzt mal ganz
außer Acht gelassen....

Würdest du selbst aber reinfliegen, würdest du nie drinnen
ankommen, hättest also viel Zeit, um abzuwarten und
selbst-kochenden Tee zu trinken... ;)

Unterschiedliches Bezugssystem... das alles steht und fällt mit
dem Phänomen des Lichts bzw. der Lichtgeschwindigkeit....

LG, MBH
Benutzeravatar
Yoda
Fahnenträger(in)
Fahnenträger(in)
Beiträge: 98
Registriert: Mi 24.07.2002 - 19:13
Wohnort: Irgendwo auf Dagobah
Kontaktdaten:

Zeitstillstand...

Beitrag von Yoda »

@Vogelhirn
Ich versuche mal dir zu antworten:
Wenn du,wie du sagst, an einem Ort wärest, an dem die Zeit nur halb so schnell läuft, dann würde es für dich ganz normal aussehen und du würdest dich normal fühlen und, für deine Sicht, normal altern, weil sich ja auch das Gehirn, alle Sinnesorgane und eben dein ganzer Körper an diesem Ort befindet, aber alles, was sich außerhalb dieses Ortes befindet, würde sich für dich doppelt so schnell bewegen. Das heißt, dass du dich zwar normal bewegen könntest, aber die "Außenwelt" doppelt so schnell wäre, weil du ja um die hälfe langsamer bist. Bild
Für die Außenwelt würdest du dich dann eben halb so schnell bewegen, halb so schnell altern und so weiter, aber für dich würde es so aussehen, dass du dich eh normal bewegst.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen...

mfG Yoda
"Möge die Macht mit euch sein!"
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen“