Horrorromane: Brauche bitte Tipps

Bücher (die aus Papier :), Geschichten, Gedichte (gern auch Selbstgeschriebenes) sowie literarische Verfilmungen sind Themen dieses Forums.

Moderatoren: mara, Tantalusss, Khamul, Castore

Antworten
Benutzeravatar
Lump
Drache
Drache
Beiträge: 2749
Registriert: Mo 14.01.2002 - 23:09

Horrorromane: Brauche bitte Tipps

Beitrag von Lump »

Das schlägt aber bei mir die Verzweiflung zu: Ich weiss nicht, was ich lesen soll. Zur Zeit bin ich ziemlich auf einem Horror-Lesetripp und finde irgendwie keine Bücher die mir zusagen. Könntet ihr mir bitte weiterhelfen und hier ein paar Tipps abgeben?


WAS FÜR BÜCHER ICH SUCHE:

- Blut und ..... *ärgs*: Splatter halt einfach
- Umschlossen von einer grob akzeptablen Story
- Schreiberling sollte schon ein wenig schreiben können

Ich will aber nicht, dass hier der Schriftsteller mal wieder versucht eher in die Richtung Thriller zu gehen. :( Ich will auch keine Fantasy. Ich will einfach ein gruseliges, blutiges Horrorbuch.


WAS ICH - NICHT - LESEN MAG
(bzw. was ich JETZT grad nicht lesen mag):

- Anne Rice
- Stephen King ("Misery")
- James Herbert ("Moon", "Todestanz" - die Geschichten sind zwar gut, aber ich finde, er kann halt einfach nicht gut Geschichten erzählen)

Wenns geht: Keine Vampire. Egal wer da was schreibt, irgendwie finde ich die Bücher über sie nicht gruselig. "Interview mit einem Vampir" habe ich gelesen (noch bevor jemand auch nur wusste, dass es das Buch geben könnte ;) ) und das ist für mich einfach KEIN Horror. Ein klasse Buch - aber KEIN Horror. Okay, "Brennen muss Salem" von Stephen King war diesbezüglich eine Ausnahme.


VON MIR GELESENE BÜCHER DIE IN DIE GEWÜNSCHTE RICHTUNG GEHEN:

- Stephen King ("ES", "Brennen muss Salem", meisten seiner Kurzgeschichten)
- Deank Koontz
(weis den Buchtitel nicht mehr, das Ganze wurde aber mit Ben Affleck verfilmt. Ging um so einen schwarzen Schleim der unter / in einer Kleinstadt rumkroch und alles "auffrass" und jede Form annehmen konnte.)
- Steve Vance ("Der Mr. Hyde Effekt")
- Clive Barker ("Buch des Blutes" - was es halt da so gab)
- SAUGEIL: "Resident Evil" von S.D. Perry (habe eben die beiden ersten Bände gelesen und bin echt begeistert, obwohl ich das Spiel damals nur angespielt habe: Super Horrorbücher!)


Was mich etwas annervt: Viele Horrorautoren fangen an und schrieben Storys, die "niveauvoller" sein sollen. Nach dem Motto (jetzt in Filmen gesprochen): Mehr "Psycho" statt "Braindeath".
Ich will aber Braindeath :heul2: - ich finde Psycho nimmer gruselig nicht.
Ich will schon Spannung und Beziehungen und Niveau - jajajaja, aber das Ganze muss ja nicht OHNE viel Blut und Splatter abgehen. Das Eine schliesst das Andere ja nicht aus.

Sodele, wisst ihr jetzt grob was ich suche? Habt ihr dann einen Buchtipp für mich, bitte?
BITTE - ich nerve hier in meiner Umgebung schon alle total an, weil ich keine Buch finde, welches in die Richtung geht, die mir zusagt.
Gebt mir ein paar Tipps!
Lieber Gruss
:bounce:

Mitglied im Offiziellen MBH (Ex-Besessener) - Fanclub!
Benutzeravatar
Castore
Der ewig suchende Moderator
Der ewig suchende Moderator
Beiträge: 5341
Registriert: Mi 22.08.2001 - 14:22
Wohnort: Monasterium
Kontaktdaten:

Beitrag von Castore »

Hi Lumpi !

Empfehlen kann ich natürlich "Das Schweigen der Lämmer". Ein wirklich gruseliges Buch oder aber auch "Der Hexer von Salem". Der ist teilweise auch sehr spannend. Ansonsten gibbet ja auch noch den Meister des Horrors H.P. Lovecraft und wenn du richtig schönen Splatter suchst, der allerdings kein Horror sondern eher Fantasy ist, dann kann ich dir nur "Das Schwert der Wahrheit" von Terry Goodkind empfehlen. Wunderschöner Splatter in genialer Schreibweise. :)
Backstreets66
Bursche / Magd
Bursche / Magd
Beiträge: 14
Registriert: Sa 16.03.2002 - 22:59

Beitrag von Backstreets66 »

8)

Wobei bei dem Schwert der Wahrheit die Splatter-Teile in eine grandiose Fantasy-Story eingepackt sind, und das möchte Lump derzeit ja nicht lesen.

@ Lump

Du machst es einem ja wirklich nicht leicht...da du Clive Barker ja schon gelesen hast und keine Lust auf Stephen King hast...
ich versuch´s trotzdem mal

Doch Stephen King: die alten Kurzgeschichten, da sind viele dabei, die Deinen Geschmack treffen sollten, z.B. die Geschichten "Das Floß" oder "Der Nebel". Ich weiss leider jez nicht mehr so genau, wie die Bücher an sich hiessen, ich glaube, eins hiess "Der Fornit".
Einfach mal bei Amazon reinschauen, da findest Du es schnell raus.
SEHR empfehlenswerte Kurzgeschichten, da hat Stephen King noch ganz andere Sachen geschrieben als heute!!!
(Ach ja, eine gute Sammlung ist auch "Nachtschicht")

Von Clive Barker gibt es auch noch die Bücher "Gyre" und "Imagica", wo vor allem aber letzteres eher in Richtung Fantasy geht, aber Barker ist nun mal Barker, da ist immer was blutiges dabei.

Man bleibt doch bei den altbekannten Autoren hängen. Du könntest es auch noch mit Peter Straub probieren. Bei allen Autoren würde ich mal die allgemeine Empfehlung geben, vor allem ältere Sachen zu lesen. Du hast Recht mit der Aussage, dass viele Schriftsteller heutzutage probieren, ihre Geschichten auf ein höheres Niveau zu heben, was aber leider nicht immer so gelingt...deswegen die Suche vielleicht auf Bücher aus den 80´ern und davor beschränken.

Wenn ich wieder zu Hause bin, dann schau ich nochmal in mein Bücherregal, dann kann ich Dir evtl. noch was sagen, da ich früher auch sowas am liebsten gelesen habe.

Bis dann! :top:
Benutzeravatar
Castore
Der ewig suchende Moderator
Der ewig suchende Moderator
Beiträge: 5341
Registriert: Mi 22.08.2001 - 14:22
Wohnort: Monasterium
Kontaktdaten:

Beitrag von Castore »

Wenn du mal Clive Barker etwas anders erleben willst, dann spiel doch das PC-Spiel "Clive Barker`s UNDYING" Geile Grafik und Horror ohne Ende.
Bye
Cast :bounce: re

Schlauer Spruch des Jahres 2013:

"Ich ging mit dem Gefühl in´s Bett, dass alle Säufer kennen: Ich hatte mich lächerlich gemacht, aber zum Teufel damit." (Henry Chinaski)
Benutzeravatar
Megamalmer
Druide/in
Druide/in
Beiträge: 348
Registriert: Do 13.06.2002 - 21:08
Wohnort: Sachsen-Anhalt

Beitrag von Megamalmer »

Hi Lump!

Von Stephen King kann ich Dir nur "Nachtschicht" empfehlen!
Und "Vier Jahre Hölle und zurück" von Lukas (ja, einfach nur Lukas)
Das ist eine wahre geschichte über den Satanismus!
Benutzeravatar
Ferryman
Erzdruide/in
Erzdruide/in
Beiträge: 420
Registriert: Sa 30.03.2002 - 02:28
Wohnort: Acheron
Kontaktdaten:

Beitrag von Ferryman »

Naja, Lumpi, mit Splatter kann ich dir nicht dienen, aber was ich so an Horror mag sind die "Klassiker" :D

The Exorcist von William P. Blatty, da is der Film nix dagegen

Rosemarys Baby von Ira Levin, siehe oben, die Fortsetzung "Rosemarys Sohn" ist zwar nicht mehr so der Reisser, aber auch nicht schlecht.

Natürlich Dracula von Bram Stoker....schlicht genial!

Jekyll&Hyde von Stevenson, kurz aber gewaltig

und Spuk in Hill House von Shirley Jackson....auch besser als der Film....


Hast du wahrscheinlich alle schon gelesen, wenn dich das Genre intressiert, aber sind für mich die besten Horrorromane, dies gibt...unzählige male Kopiert aber nie erreicht...

#edit# ich meine natürlich nicht die Romane zum Film, sondern die "echten" Bücher, also die Ungekürzten!
"Irgendwann wird jeder von euch vor mir stehen! Sorgt besser dafür, dass ihr eure Münze dabeihabt, es führt kein anderer Weg über den Acheron!"
Benutzeravatar
Wild
Hexer/Hexe
Hexer/Hexe
Beiträge: 846
Registriert: Mo 16.07.2001 - 06:07
Wohnort: Zörbig
Kontaktdaten:

Beitrag von Wild »

Vor "Schweigen der Lämmer" sollte man "Roter Drache" lesen.
MfG Wild :drink:
Benutzeravatar
sauron12
Bogenschütze/in
Bogenschütze/in
Beiträge: 180
Registriert: So 15.09.2002 - 18:02
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Beitrag von sauron12 »

@Lump
Hast du schon Fear Street gelesen. ?( Die sind ziemlich blutig.
Ich hatte nach einem gewissen Band probleme mit dem einschlafen.



Gruss Saur :) n12
Bild



Gruss Sauron12 der Weihnachtsmann
Benutzeravatar
Lump
Drache
Drache
Beiträge: 2749
Registriert: Mo 14.01.2002 - 23:09

Beitrag von Lump »

Die Tipps sind okay - nur ...... Stephen King kenne ich eigendlich schon fast alles - vor allem die ziemlich genialen Kurzgeschichten.

Lovecraft finde ich nicht gruselig, nur ziemlich langweilig, sorry *schäm*

Ich bin etwas arg hartgesotten was Horror angeht :( um mich zu gruseln muss schon richtig was Hartes her.

Ich war nur erstaunt, dass ein eigendlich so banal erscheinendes Buch wie "Resident Evil" so unterhaltsam ist - dabei ist es neu.

Das die Bücher aus den 80ern spannender und vor allem blutrünstiger sind - dem stimme ich voll zu. Leider ist mein englisch nicht gut genug, weil die heftigsten "Blut & Gedärme" Splatterbücher wurden ja nicht einmal in das Deutsche übersetzt. Solche Bücher wie Splatterpunk .... die ja überheftig waren .... findet man die überhaupt noch? Weiss das jemand?

Ich muss mir jetzt aber mal eure ganzen Tipps aufschrieben, da ist doch das eine oder andere dabei was mir weiterhilft.

Ist Peter Straub richtig heftig? Oder geht er mehr in Richtung Thriller?

EDIT: Ach ne - heute bin ich echt wieder höflich *schäm*
Sorry: Vielen lieben DANK für eure Hilfe :bussi:
Wenn ihr noch mehr habt - immer her mit.
Lieber Gruss
:bounce:

Mitglied im Offiziellen MBH (Ex-Besessener) - Fanclub!
Antworten

Zurück zu „Literatur-Forum“